Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung
- Gewährleistung der Durchführung aller turnusmäßigen Zahlungsläufe und Meldeverfahren für die Leistungsempfänger
- Weiterentwicklung und Digitalisierung bestehender Prozesse und Schnittstellen der Leistungsverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Vorbereitung der Abteilung auf zukünftige regulatorische Anforderungen an die Leistungsverwaltung
Profil
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung mit Zusatzqualifikation für die öffentliche Verwaltung
- Fundierte Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im juristischen Umfeld, idealerweise mit Bezug zu Sozialleistungssystemen
- Führungserfahrungen sind wünschenswert
- Hohe Affinität für IT-Systeme und -Prozesse
- Wertschätzendes Auftreten und ausgeprägte Sozialkompetenz sowie hohes Engagement, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Benefits
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Flexible Arbeitsmodelle (z. B. Mobilarbeitsvereinbarung bis zu 8 Tage/Monat) im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (über Markt)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gehaltsinformationen
- Gehaltlich sind je nach Qualifikations- und Erfahrungsgrad zwischen 70.300€ - 86.000€ möglich