Aufgaben
- Sicherstellung eines geordneten und stabilen Betriebs der WAN-Infrastruktur
- Planung und Festlegung von Migrationsstandorten in Abstimmung mit internen und externen Partnern (z. B. Datenschrankauslegung, WAN-Anbindung, Schalten und Messen)
- Initialisierung, Steuerung und Begleitung von Erstbegehungen inkl. technischer Bewertung und Akzeptanzmanagement mit Dataport
- Koordination und Kommunikation der Migrationen mit Kunden (schriftlich und mündlich) sowie internen und externen Stakeholdern
- Gesamtsteuerung von Remote-Migrations-Calls und Entscheidung über Vorgehen bei Störungen inkl. Eskalationsmanagement
- Ressourcenplanung und -reservierung bei Kunden, Dataport und externen Dienstleistern
- Flexibles Reagieren auf kurzfristige Terminänderungen (z. B. Audits, Sonderbesuche)
- Erstellung, Prüfung und Abschluss von Changes in ARS Remedy sowie Bearbeitung zugewiesener ITSM-Tasks
- Bearbeitung von WAN-bezogenen Incidents über die ITSM-Suite
- Pflege der WAN-Datenbank und Aktualisierung technischer Dokumentationen in Projekttools
- Regelmäßige Berichterstattung an den Auftraggeber zu Erfahrungen, Problemstellungen und Änderungen zur Sicherstellung des Wissenstransfers
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als IT-Service-Techniker oder vergleichbare Kenntnisse
- Wohnort im Raum Bremen oder Bereitschaft zur regelmäßigen Vor-Ort-Präsenz (Reaktionszeit 30–45 Minuten)
- Berufserfahrung in der Organisation und Durchführung von Vor-Ort-Terminen
- Erfahrung als Rolloutmanager im Bereich ITK-Netzinfrastruktur
- Stärke in Planung, Steuerung und Koordination von Rollouts
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Problemlösungskompetenz
- Agilität und Fähigkeit, als Bindeglied zwischen Kunde, Techniker und Zulieferer zu agieren
- Führerschein und eigener PKW wünschenswert
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern von Vorteil
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Kombination aus technischer Arbeit und Projektkoordination – sowohl vor Ort als auch remote
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Sie steuern den gesamten Rollout-Prozess und treffen Entscheidungen bei Herausforderungen
- Schnittstellenfunktion: Zusammenarbeit mit Kunden, Technikern und Partnerfirmen – ideal für kommunikative Persönlichkeiten