Hays

Cost Analyst (m/w/d)

  • NRW
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf DEUTSCHLAND.JOBS – Kennziffer: 1714814

Bild zu Cost Analyst (m/w/d) Bild zu Cost Analyst (m/w/d)

Aufgaben

  • Durchführung von Kostenrechnungen sowie die fachgerechte Kostenbetreuung von Großstillstands (TAR) - Projekten am eingesetzten Standort
  • Kaufmännische und technische Bewertung aller eingehender Kostenschätzungen, Kritisches Hinterfragen und Optimieren
  • Mitwirken bei der Erstellung des Turnaround-Budgets und Ermitteln des Aufwandes für Lieferungen und Leistungen während der Planungsphase
  • Schnittstelle zu allen im Rahmen eines Großstillstands eingesetzten Fachabteilungen (insbesondere zu Einkauf und Finance) und Koordination/ Bewertungen von Kundenanfragen, Zukaufteilen und Dienstleistungen
  • Ansprechperson für sämtliche technische und kaufmännische Belange in allen Phasen des TAR´s (FEL-Execute bis Operate und Nachlauf)
  • Sie arbeiten im Bereich des TAR-Departments für Anlagengroßabstellungen mit und sind zuständig für die Planung, Steuerung und Überwachung von Kosten sowie für die Erstellung, Anpassung und Prüfung aller TAR relevanten Kontierungen und Beschaffungsvorgänge
  • Sie unterstützen und beraten den TAR-Controls Manager, den TAR Eventlead und das Team des jeweiligen Großevents bei allen Fragen der Kostenplanung
  • Sie stellen das Reporting aus den von Ihnen betreuten Stillständen sicher und arbeiten bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen mit
  • Erstellen von Abschlussberichten und Managementreports zur Darstellung des TAR-Verlaufs sowie zum Stand der Umsetzung von TAR Kosten bezogenen Optimierungsmaßnahmen
  • Analysieren aller notwendigen Zahlen und Daten
  • Klären, Begründen und Einleiten der Anpassungsmaßnahmen bei Abweichungen der Leistungserbringung oder -anforderung im Verlauf des TAR´s in Zusammenarbeit mit den relevanten Fachbereichen und Partnerfirmen

Profil

  • Kaufmännisches/Technisches Studium (z.B. Maschinenbau, technische Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Berufserfahrung sowohl in technischer als auch in kaufmännischer Sicht, idealerweise an der Schnittstelle zu Technik und Wirtschaft
  • Fundierte Betriebswirtschaftliche und Controlling Kenntnisse
  • Kostenkalkulationskenntnisse und Produktions- und Anlagen-Know-how
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und SAP-Kenntnisse (primär in den Modulen PM, CO, MM)
  • Fundierte Kenntnisse in den entsprechenden Datenbank-Systemen und im Umgang mit aktuellen Analyse- und Visualisierungstools wie PowerBi
  • Fundierte Kenntnisse über Aufbau und Pflege von Performance und Controlling Prozessen
  • Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Mögliche Weitervermittlung nach Projektende
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.