Aufgaben
- Bohrplatzplanung
- Bohrplanung
- Testplanung und Auswertung hydraulischer Tests
- Konzeption und Durchführung hydraulischer Tests zur Bewertung der Durchlässigkeit und Ergiebigkeit
- Vorbereitung der Nachnutzung
- Entwicklung eines Nachnutzungskonzepts (z.B. geothermische Nutzung oder Aquiferspeicherung)
- Genehmigungsplanung (mittelbare Beistellung)
-
Unterstützung bei der Erstellung genehmigungsrelevanter Unterlagen
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften, Hydrogeologie, Geotechnik oder vergleichbarem Fachgebiet
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von geothermischen Bohrungen
- Vertrautheit mit Genehmigungsverfahren im Bereich Tiefengeothermie
- Erfahrung in der Entwicklung von Nachnutzungskonzepten für Bohrungen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Behörden, Gutachtern und Projektpartnern
- Sicherer Umgang mit relevanter Planungssoftware und geotechnischen Tools
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Aussicht auf Folgeprojekte