Aufgaben
- Kontinuierliche Überwachung des technischen Status der Boeing Flotte
- Technischer AOG Support
- Bearbeiten komplexer Defekte inkl. Erstellung einzelner Arbeitsschritte
- Präventive Wartung inkl. Erstellung von Arbeitsaufträgen
- Tägliches Reporting des Flottenstatus
- Überwachung und Korrektur aller Arbeiten und Prozesse in enger Abstimmung mit anderen Abteilungen
- Wirtschaftliche Bewertung alternativer Szenarien für die kurzfristige Flugzeugplanung
- Dokumentation von Problemen und Vorfällen mit Empfehlungen und Maßnahmen
- Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften
Profil
- Ausbildung zum Fluggerätemechaniker (EASA Teil 66 Kat B1/ B2/ C Lizenz oder KAT A)
- Sehr gute Erfahrung in der Line-Maintenance
- Handhabung komplexer und komplizierter Prozesse
- Fundierte Kenntnisse von Wartungssystemen
- Überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein
- Gute Computerkenntnisse (MS Office)
- Kenntnisse im luftfahrtbezogenen IT-System (AMOS)
- Fundierte Kenntnisse in Deutsch und Englisch (technisches Englisch)
- Schicht- und Desktop-Eignung (nicht farbenblind)
- Analytisch denkender Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, der in der Lage ist, unter Einhaltung strenger Fristen und Druck zu arbeiten
Benefits
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, Kinderbetreuungszuschuss für Kindergartenkinder
- Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum in einem motivierten Team mit großem fachlichen Know-how
- Sicherheit, Stabilität und Perspektive eines Unternehmens mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Modernes Arbeitsumfeld, gute Verkehrsanbindung, Parkplätze vor Ort
- Das Angebot für ein Jobticket, ein Job Bike
-
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehaltsinformationen
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung