Aufgaben
- Aufbau und Betrieb eines zentralen Security Information and Event Management Systems (SIEM)
- Mitwirkung im Incident Response Team und Verfolgung von Sicherheitsmeldungen
- Proaktives Monitoring von Schwachstellen
- Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur im gesamten Stack, auch durch Evaluation und Integration neuer Technologien
- Kooperation mit externen Partnern
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit
- Mindestens grundlegende Kenntnisse der Informationssicherheit
- Praktische Erfahrungen mit Loggingsystemen/SIEM (z.B. Graylog oder Splunk)
-
Bereitschaft und Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Benefits
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch das Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit mit moderner Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Gesundheitsförderung und umfangreiche Weiterbildungsangebote
Gehaltsinformationen
- Je nach Qualifikation