Hays

Legal Counsel mit Schwerpunkt im Datenschutzrecht und Arbeitsrecht (m/w/d)

  • Frankfurt am Main
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf DEUTSCHLAND.JOBS – Kennziffer: 1721050

Bild zu Legal Counsel mit Schwerpunkt im Datenschutzrecht und Arbeitsrecht (m/w/d) Bild zu Legal Counsel mit Schwerpunkt im Datenschutzrecht und Arbeitsrecht (m/w/d)

Über das Unternehmen

  • Der Kunde ist ein Verband, welcher eine Innovationsplattform und ein führendes Netzwerk für die Agrar- und Ernährungsbranche bietet.

Aufgaben

  • Sie sind für datenschutzrechtliche Themen zuständig und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen wie internen Datenschutzbeauftragten
  • Zudem beraten Sie zu Fragestellungen aus dem individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, z.B. zu Betriebsvereinbarungen und arbeiten mit dem Betriebsrat zusammen
  • Ferner betreuen Sie den Bereich des Vertrags- und Wirtschaftsrechts und erstellen, prüfen und verhandeln Verträge (z.B. Dienstleistungs-, Lieferanten- und Kooperationsverträge)
  • Dabei arbeiten Sie eng mit dem Juristenteam zusammen - auch wenn sie die Projekte eigenständig betreuen - und berichten direkt an den CFO

Profil

  • Sie verfügen über ein juristisches Studium
  • Sie konnten bereits profunde Berufserfahrung sammeln und bringen hervorragende Kenntnisse im Bereich des Arbeits-, Datenschutz- und Vertragsrecht mit
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamorientierung aus

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten (39,5-Stunden-Woche) sowie mobiles Arbeiten (2–3 Tage remote möglich)
  • Kaffeestationen sowie der obligatorische Obstkorb für die tägliche Portion an Vitaminen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. summer school)
  • Weitere Benefits wie z.B. Zuschüsse für die betriebliche Altersvorsorge, Erholung und Fitness

Gehaltsinformationen

  • Je nach Qualifikation und mitgebrachter, relevanter Berufserfahrung zwischen 70.000 € und 90.000 € Jahresbruttogehalt (all in), das sich regelmäßig automatisch erhöht
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.