Aufgaben
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Sortiments- und Marketingstrategien
- Disziplinarische Führung des Teams
- Verzahnung von stationärem und online Handel
- Beobachtung von Preisentwicklungen und Produkttrends, Durchführung von Markt- und Sortimentsanalysen sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
- Internationales Sourcing, Mitbestimmung bei Auswahl und Preisgestaltung
- Kommunikation mit den Schnittstellen
- Koordination von Werbeaktivitäten und aktive Vermarktungseinbindung in den Werbeprozess verschiedener Vertriebslinien
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Tiefgreifende Berufserfahrung in der Sortimentsgestaltung im Non-Food bis Food Handel
- Grundlegende Sortimentskenntnisse im stationären Handel zwingend notwendig
- Fundierte Führungserfahrung und bewiesene Leadership Kompetenz auf Augenhöhe
- Idealerweise Kenntnisse im Direktimport aus Asien oder dem Zentrallagergeschäft
- Dynamisches und Positives Auftreten
-
Durchsetzungsfähigkeit auch im Umgang mit Hindernissen
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Gleitzeit und Mobile-Office-Möglichkeit
- Hoher Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Fahrrad- und Technikleasing
Gehaltsinformationen
- Das Gehalt ist abhängig von der bisherigen Berufserfahrung und liegt zwischen 90.000 - 120.000 Euro.