Aufgaben
- Leitung eines technischen Bereichs mit Fokus auf Gleisinfrastruktur, inklusive Budgetsteuerung und Terminverantwortung
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Sicherheit von Schienenanlagen
- Initiierung und Steuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, inklusive behördlicher Abstimmungen
- Strategische Mitgestaltung des Infrastrukturportfolios und Koordination mit angrenzenden Maßnahmen
- Analyse technischer Entwicklungen und Ableitung langfristiger Optimierungsstrategien
Profil
- Hochschulabschluss (Master) im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrswegebau oder Eisenbahninfrastruktur
- Erfahrung in Planung und Instandhaltung von Gleisanlagen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in Bahntechnik
- Projektmanagement-Kompetenz und Verständnis für Genehmigungsprozesse
- Strategisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Führungsqualität
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Flexible Arbeitszeiten
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, die zu Ihren Vorstellungen passen
- Jährliche Sonderzahlungen
- Chance, ein schnell wachsendes Unternehmen mitzuprägen