Aufgaben
- Das Projekt CpU – Claim per Unit ist Teil einer globalen Initiative zur Reduktion von Gewährleistungs- und Kulanzfällen im Bereich Service - Ziel ist es, die CpU-Rate (Claims unter 100 Betriebsstunden) signifikant zu senken und systematische Fehler frühzeitig zu identifizieren und zu vermeiden
- Der Workstream Service fokussiert sich auf Maßnahmen zur Reduktion von Feldbeanstandungen und zur nachhaltigen Prozessoptimierung
- Eigenständige Koordination der Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung basierend auf Feldbeanstandungen
- Entwicklung von Konzepten zur Skalierung des Workstreams und nachhaltigen Verankerung der Maßnahmen in den Linienprozessen
- Moderation von Qualitäts- und Krisengesprächen (z.B. S&SC Workshops) mit Distributoren, Service-Partnern und ggf. weiteren Stakeholdern
- Analyse von Schadensbildern und Ableitung präventiver Maßnahmen (z. B. Doppelchecks bei Inbetriebnahmen, FlyDoc-Initiativen)
- Dokumentation und Nachverfolgung von Maßnahmen inkl. Wirksamkeitsprüfung und Rückkopplung an verantwortliche Bereiche
- Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Abstimmungsterminen sowie Überarbeitung/Erstellung von Prozessen und Anleitungen
-
Unterstützung bei der Integration von Maßnahmen in globale Service-, Qualitäts- und Produktionsprozesse
Profil
- Erfahrung in Projektkoordination oder Projektmanagement, idealerweise im Service-, After-Sales- oder Qualitätsumfeld
- Verständnis des Produktlebenszyklus (Produktion, Qualität, Service) und der Rückkopplungsprozesse
- Kenntnisse in Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Schadensanalyse
- Technisches Grundverständnis von Motoren und Systemen (z. B. Injektoren, Hochdruckpumpen, Dieselmotoren)
- Erfahrung mit FMEA von Vorteil
- Moderations- und Kommunikationsstärke, insbesondere in internationalen Workshops
- Analytisches Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit SAP-basierten Systemen von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Remote-Option
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
- Aussicht auf Projektverlängerung