Über das Unternehmen
- Mein Mandant gilt als Marktführer in seinem Segment und sucht aufgrund des expansiven Marktwachstums.
Aufgaben
- Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS und HGB, inkl. Fremdwährungs- und Zinsderivate (Swaps, Forwards, Futures, Optionen) sowie deren Integration in Planung und monatliche Vorschau für GuV und Bilanz aller relevanten deutschen Gesellschaften
- Verbuchung und Bewertung von externen und internen Darlehen sowie deren Vertragskomponenten
- Überwachung der SAP-FI/TRM-Prozesse für Bankkonsolidierung und Inhouse-Bank-Transaktionen
- Analyse von Schnittstellen und deren Auswirkungen
- Implementierung konzerninterner Hedging-Geschäfte im Rahmen des Inhouse Bankings
- Ermittlung des direkten Cashflows und Abstimmung mit dem indirekten Cashflow (Bilanz), inkl. Planung, Vorschau und Abweichungsanalyse
- Enge Zusammenarbeit mit Treasury bei Sicherungsgeschäften, Finanzierungsstrukturen sowie deren Planung und Bilanzierung
- Erstellung von Reports und Analysen für Monats- und Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB sowie ergänzende Berichte (z.B. Anhang, Lagebericht)
- Analyse komplexer bilanzieller Fragestellungen und Entwicklung praxisgerechter Lösungen
- Erstellung und Freigabe von Richtlinien und Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und externe Partner
- Weiterentwicklung von Prozessen und Konzeption neuer Lösungsansätze
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Bilanzierung von Finanzinstrumenten oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Fundierte Kenntnisse in IFRS und HGB, insbesondere Bilanzierung von Finanzinstrumenten und Hedge Accounting
- Gute SAP-Kenntnisse (FI, TRM, Liquidity Planner)
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische, detailorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick für das große Ganze
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
Benefits
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum: Arbeiten Sie mit hohem Maß an Selbstständigkeit und Entscheidungsfreiheit
- Attraktive Vergütung: Leistungsorientierte Bezahlung plus umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle: 35-Stunden-Woche mit Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit (positionsabhängig) sowie 30 Urlaubstage
- Hybrides Arbeiten: Standardmodell: 4 Tage vor Ort in Ludwigsburg, 1 Tag mobil; bei Kindern unter 12 Jahren: 3 Tage vor Ort, 2 Tage mobil
- Talentförderung: Unser Talentmanagement unterstützt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Verpflegung: Modernes Betriebsrestaurant direkt am Standort
- Familienfreundlichkeit: Belegplätze in einer nahegelegenen Kita (U3- und Ü3-Plätze verfügbar)
- Altersvorsorge: Moderne betriebliche Altersversorgung als Ergänzung zur gesetzlichen Rente
- Gesundheitsleistungen: Zusätzliche private Krankenversicherung (z.B. Zahnzusatz)
- Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte auf Reisen, Mode, Versicherungen und mehr
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, JobRad-Leasing sowie E-Ladestationen im kostenlosen Parkhaus mit firmeneigenem Ladetarif
Gehaltsinformationen
- Gehaltlich liegt die Position zwischen 80.000 EUR bis 90.000 EUR (EG14) bei einer 35h Woche und je nach Qualifikation