Aufgaben
- Durchführung von Forschungs-und Entwicklungsprojekten zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen
- Analyse und Bewertung aktueller Marktentwicklungen und Ableitung von Erkenntnissen für deren Nutzbarkeit bzw. Integration auf den eigenen IT-Systemen und IT-Diensten
- Qualitätssicherung und Optimierung der IT-Dienste unter Anwendung von IT Service-Management-Methoden
- Teamführung im Bereich Basisdienstebetrieb (Virtualisierung, Datenspeicherung, -sicherung)
- Vertretung der Abteilungsleitung (Personalplanung, strategische Entwicklung)
- Sicherstellung des operativen Betriebs der IT-Systeme (inkl. Change-Management)
- Stellvertretung im Incident- und Notfallmanagement
- Beratung der Anwender:innen bei der Nutzung der bereitgestellten IT-Dienste
- Fachlicher Austausch mit anderen wiss. Rechenzentren und Mitwirkung in Fachgremien
Profil
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informatik, angewandter Mathematik oder einem ähnlichen technischen/naturwissenschaftlichen Fach
- Umfangreiche Erfahrung im Betrieb hochverfügbarer Dienste, inkl. Virtualisierungs- und Speichersysteme
- Erfahrung in der Führung eines IT-Teams
- Hervorragende Kenntnisse in Systemarchitekturen und Betriebssystemen, besonders in Linux-Umgebungen
- Sehr gute Fähigkeiten in Skript- und Automatisierungssprachen
- Verständnis der gesetzlichen IT-Sicherheitsvorschriften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und sozialen Fähigkeiten
Benefits
- Engagiertes Team
- Offene und moderne Arbeitskultur
- Hochmoderne Rechenzentrumsinfrastruktur
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Woche mit 5 Arbeitstagen)
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Gehaltsinformationen
Je nach Erfahrungen bis zu 82.000 EUR