Aufgaben
- Aufbau von Prüfaufbauten und Kommunikationschecks
 - Eigenverantwortliches Bedienen von Prüfständen (z.B. händisches Fahren, Einrichten von Automatikläufen)
 - Fehlererkennung am Prüfstand und qualifizierte Fehlerbehebung
 - Umbau von Komponenten am Prüfling
 - Betreuung, Beauftragung und Kontrolle von Wartungs- und Reparaturarbeiten
 - Validierung von Messergebnissen
 - Kommunikation mit Fachabteilungen und Lieferanten (Prüfstand + Komponenten)
 - Durchführung von Sicherheitsunterweisungen für Fremdfirmen
 
Profil
- Abgeschlossene Technikerausbildung der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
 - Ausbildung zur EFK
 - Gute Kenntnisse Automatisierungssoftware, Indigo (Vector), Canalyzer, CanOE
 - Office-Kenntnisse (Teams, Outlook)
 - Funktionsweise eines Inverters muss bekannt sein
 - Gute Kenntnisse graphisches Programmieren
 - Eigenverantwortliches Arbeiten
 - Gute Englischkenntnisse
 
Benefits
- Spannendes Projekt in einem renommierten Unternehmen
 - Option auf Projektverlängerung
 - 30 Tage Jahresurlaub