Aufgaben
- Leitung, Betreuung und Weiterentwicklung des Wartungsteams zur Sicherstellung hoher Qualitäts-, Leistungs- und Motivationsstandards
- Verantwortung für die Einhaltung aller EASA-Part-145-, Arbeitsschutz- und Qualitätsrichtlinien sowie korrekte Wartungsdokumentation und klare Kundenkommunikation
- Koordination und Planung von Wartungsprojekten inklusive Risikoanalyse, Ressourcen- und Budgetsteuerung sowie Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Werkzeugen, Geräten und Materialien, Pflege relevanter Wartungsdaten und Initiierung von Schulungen bei regulatorischen Änderungen
Profil
- Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Erfahrung im Wartungsmanagement, idealerweise in einer Part-145-Organisation
- Sie bringen fundierte Kenntnisse der EASA Part-145-Vorschriften mit
- Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift sicher, verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sind vertraut mit Wartungsmanagementsoftware
- Sie zeichnen sich durch starke Führungskompetenz und Budgeterfahrung aus, inklusive Finanzplanung und proaktiver Risikominimierung.
Benefits
- Corporate Benefits
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlosen Parkplätze
- BikeLeasing
- Jobtickets
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrungsgrad ist diese Position mit einem Jahresgehalt von bis zu 100.000 Euro angesetzt